DSC0340Holzdorf gegen G-W Wittenberg 35:22 (19:11)

Am Samstag sollte der Schwung aus dem Derby-Sieg mitgenommen werden. Außerdem war noch eine Rechnung aus der schmerzlichen Hinspiel-Niederlage offen.
Also genug Motivation, um ein erfolgreiches Heimspiel durchführen zu können.

Soweit die Vorzeichen. Jetzt musste dies nur noch auf dem Spielfeld umgesetzt werden.
Wie gegen den Jessener SV 53 als Mannschaft auftreten, sich gegenseitig motivieren und unterstützen, so die Ansprache von Reimo Ziemer vor dem Spiel.

Der Anfang war auch sehr vielversprechend.
Eine stabile Abwehr ließ nicht viel Chancen für die Wittenberger Angreifer zu. Torhüter Kay Duhnsee kam ebenfalls ganz gut ins Spiel (31%-Quote, 1 gehaltener 7-Meter).
Im Angriff allerdings wurde langsam und behäbig gespielt. So war es nicht verwunderlich, dass es nach einem 2:0 (5.) und 4:2 (10.) nur 9:8 in der 20. Minute stand.
Eine Umstellung im Wittenberger Angriff lies diese besser ins Spiel kommen und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe.

Erst ab der 20. Minute konnte sich die Holzdorfer Abwehr besser auf ihre Gegenspieler einstellen, Torben Günther jetzt im Tor, zeigte sehenswerte Paraden (47%-Quote im Spiel) und der Angriff wurde immer effizienter.
Über ein 14:10 (25.) zog Holzdorf jetzt auf 19:11 zur Pause davon.

In der Halbzeitansprache war Trainer Reimo Ziemer aufgrund des 10:3-Lauf in den letzten 9 Minuten der ersten Halbzeit sehr zufrieden.
Einfach so weitermachen und sich gegenseitig motivieren war der Tenor.

Allerdings wie so oft sind Worte das Eine aber die Umsetzung manchmal recht schwierig.
Der Anfang der 2. Halbzeit war geprägt von technischen Fehlern und Fehlwürfen seitens des TV Holzdorf. Wittenberg verkürzte auf 21:15 (37.), ehe Holzdorf langsam wieder in Fahrt kam.
Abgefangene Bälle wurden jetzt mit viel Übersicht und Spielwitz im gegnerischen Tor untergebracht.  Sehenswerte Kombination brachten den Angriff immer wieder zum Erfolg, so dass Holzdorf langsam aber stetig davon zog (26:16, 45. und 30:17, 50.)
Am Ende stand ein verdienter 35:22 - Sieg auf der Anzeigetafel.

Am 16.03.2024 geht es gegen Radis 2 auswärts gegen einen Gegner, den man gut kennt und bei dem man wieder alle Stärken beisammenhalten muss, um nicht eine Niederlage zu kassieren.
Eine lautstarke Unterstützung der Holzdorfer Fans wird sicherlich benötigt.

Zeitstrafen: Holzdorf 5x 2-min.  Wittenberg 4x 2-min.
7-Meter: Holzdorf 5/6  Wittenberg 5/6

Es spielten:
Reimo Ziemer, Jens Raschig (MV), Torben Günther, Kay Duhnsee (Tor), Maximilian Kernke, Eric Ziemer, Jan König, Luca Gotthardt, Michael Radunz, Simon Weißkirchen, Christoph Schwager, Tim Raschig, Lucas Martin, Mathias Radunz