Brehna gegen Holzdorf 28:30 (14:16)
Ein bekanntes schweres Auswärtsspiel stand am Wochenende an.
Brehna….eine ungeliebte kleine Halle und eine körperlich starke Mannschaft. Punkte aus Brehna zu entführen haben schon viele versucht, und sind daran gescheitert.
Zusätzlich waren vom Verband keine Schiedsrichter angesetzt, so dass auch die Referees aus Brehna kamen (welche aber mit dem Ausgang des Spieles nichts zu tun hatten).
Holzdorf musste aufgrund Krankheit oder arbeitstechnischer Abwesenheit auf Pierre Naundorf, Martin Töpfer, Torben Günther, Michael Radunz, Stefan Schwager und
Lucas Martin verzichten.
Beide Mannschaften fingen das Spiel konzentriert an und nutzten ihre Chancen.
Erst nach 5 Minuten (2:3) setzte die Holzdorfer Abwehr ihre ersten Zeichen und verwandelte im Angriff ihre Würfe (3:6, 10.)
Allerdings setzten ab da leichte Fehler bei Holzdorf ein (Fehlwürfe, technische Fehler), so dass Brehna auf 7:7 (15.) ausgleichen konnte.
Lange gaben sich beide Mannschaften keine Blöße (10:10, 20.), bis Holzdorf sich wieder auf 11:14 (25.) absetzen konnte.
Schwierigkeiten gab es in den Schlussminuten der 1. Halbzeit nur bei der Chancenverwertung.
Es war nicht nur die kleine Halle, sondern auch bei den Toren schienen Zentimeter zu fehlen, da Holzdorf immer wieder am Pfosten scheiterte (5).
Trotzdem konnten sie den Vorsprung aufrecht erhalten und beide Mannschaften gingen bei einem Stand von 14:16 in die Kabine.
Die zweite Halbzeit war ein Auf und Ab.
Der Vorsprung schien festgeschrieben, beide Abwehrreihen gingen hart zur Sache.
Mit Hilfe der Abwehr konnte sich aber nun auch Kay Duhnsee im Tor immer wieder auszeichnen (Quote 30%) und Holzdorf erhöhte den Vorsprung auf 22:27 (50.)
Erst eine rote Karte gegen Simon Weißkirchen (53.) und eine dadurch verursachte Unterzahl verhalf Brehna zum Anschluß (28:29, 57.).
Aber durch diesmal effektive und durchdachte Spielweise, zusammen mit einer sehr guten Abwehrleistung und ein wenig Glück als Torwart, konnte Holzdorf trotz verworfenem 7-Meter kurz vor Schluß durch Ronny Lustig den Sieg in Brehna mit 28:30 einfahren.
Am 15.03.2025 um 18:00 Uhr wird das verschobene Spiel in eigener Halle in Holzdorf gegen Coswig durchgeführt.
Die Mannschaft hofft auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung beim ersten Heimspiel der Männer 2025
Zeitstrafen: Brehna 4x 2-min. Holzdorf 3x 2-min. (1x glatt rot)
7-Meter: Brehna 6/6 Holzdorf 7/9
Es spielten:
Reimo Ziemer, Thomas Fichte (MV), Kay Duhnsee (Tor), Eric Ziemer, Ronny Lustig, Jan König, Luca Gotthardt, Maximilian Kernke, Simon Weißkirchen, Christoph Schwager,
Tim Raschig