DSC0079
Holzdorf gegen Coswig 43:18 (20:11)

Erstes Heimspiel der Holzdorfer im Jahr 2025.

Nach dem schweren Spiel gegen Brehna hieß es, den Schwung jetzt gegen Coswig aufrecht zu erhalten.
Trotz schönstem Wetter war die Halle gut gefüllt.

Holzdorf musste auf Torben Günther, Pierre Naundorf, Ronny Lustig, Stefan Schwager und Martin Töpfer verzichten.
Allerdings kam auch Coswig nur mit 8 Spielern.

Die ersten Minuten waren ausgeglichen.
Holzdorf vergab einige Chancen im Angriff, die Abwehr und Torwart konnten mit dem Angriff der Coswiger noch nicht viel anfangen.
Erst ab der 15. Minute (9:5) kam die Sicherheit ins Spiel.
Der Angriff fand seine Lücken und nutzte die Chancen, die Abwehr stellte sich immer besser auf den Gegner ein.

Ab jetzt vergrößerte Holzdorf stetig den Vorsprung.
Gerade die langen Bälle vom Torwart zum Angriffsspieler setzten den Coswigern zu.
Spielzüge wurden durchgeführt und kamen immer wieder zum Erfolg.
In der Abwehr konnten Bälle abgefangen oder nun auch von Kay Duhnsee im Tor gehalten werden (Quote: 41,9%, zwei gehaltene 7-Meter).
Mit ein wenig Glück bei den eigenen 7-Meter oder Abpraller vom Pfosten an den Torwart, hätte vielleicht eine höhere Führung zur Halbzeit eingebracht.
So wechselte man mit 20:11 die Seiten.

In der Halbzeitpause hatte Trainer Reimo Ziemer auch nicht viel anzumerken.

Die 2. Halbzeit verlief dann so, wie die Erste geendet hatte.
In der 35. Minute (24:12) mussten die dezimierten Coswiger dann zusätzlich durch eine unnötige Abwehraktion eine rote Karte verdauen.
Holzdorf nutzte dies gnadenlos aus und gerade über Konter vergrößerten sie den Vorsprung in der 45. Minute auf 33:13.
Gerade die schnellen Spieler wie Maximilian Kernke (10) und Tim Raschig (7) konnten von langen Bällen profitieren, die durch Kay Duhnsee erstaunlich sicher vorgetragen wurden.

Am Ende lies die Konzentration auf der einen Seite wegen dem Rückstand nach (sicherlich auch durch fehlende Wechselmöglichkeiten), auf der anderen Seite im Zeichen des sicheren Sieges.
Beide Mannschaften trennten sich mit 43:18.

Bemerkenswert war sicherlich auch, dass beide Mannschaften keinen 7-Meter verwerten konnte!
Coswig vergab zwei 7-Meter, Holzdorf drei.

Am nächsten Wochenende geht die Reise nach Kühnau.
Welche Mannschaft dort auf dem Feld steht, weiß heute noch keiner.

 

Zeitstrafen: Holzdorf -keine-  Coswig 2x 2-min. (1x glatt rot)
7-Meter: Holzdorf 0/3  Coswig 0/2

Es spielten:
Reimo Ziemer (MV), Kay Duhnsee (Tor), Eric Ziemer, Jan König, Luca Gotthardt, Michael Radunz, Simon Weißkirchen, Christoph Schwager, Tim Raschig, Lucas Martin, Maximilian Kernke