Coswig gegen Holzdorf 16:33 (6:12)
Am Samstag stand das letzte Auswärtsspiel in Coswig an.
Mit Eric Ziemer, Christoph Schwager, Stefan Schwager, Pierre Naundorf und Torben Günther fehlten einige Spieler.
Trotzdem wollte Trainer Reimo Ziemer eine konzentrierte Vorstellung sehen, denn der anwesende Kader hatte das Zeug dazu Coswig in eigener Halle zu schlagen.
Die Anfangsminuten begannen gemischt.
Holzdorf musste sich im Angriff erstmal auf die eigene Aufstellung einstellen, so dass man zwar mit 0:1 in Führung ging, aber Coswig ausgleichen und selber ihre einzige Führung (2:1, 8.) erzielen konnte.
Dann allerdings spielte sich Holzdorf immer besser im Angriff ein und erzielte zur 15. Minute das 3:7.
Die Abwehr stand gewohnt sicher und konnte einige Angriffe entschärfen.
Trotz sehr guter Spielzüge der Holzdorfer und der guten Abwehr, war die erste Halbzeit geprägt von technischen Fehlern und Fehlwürfen.
Holzdorf konnte sich zur Halbzeit zwar auf 6:12 absetzen, aber es war mehr drin.
So fiel die Halbzeitansprache durch Trainer Reimo Ziemer etwas lauter aus.
Technische Fehler minimieren und mehr über die 2. Welle zum Erfolg kommen.
Die ersten Minuten waren ausgeglichen, ehe sich ab der 33. Minute beim Stand von 8:14 Holzdorf langsam absetzen konnte.
Im Angriff wurden sehenswerte Anspiele an den Kreis auf Simon Weißkirchen durch Maximilian Kernke und Michael Radunz erfolgreich abgeschlossen.
Die Abwehr stand um Simon Weißkirchen, Lucas Martin und Jan König sicher und konnten im Verbund mit Kay Duhnsee im Tor (Quote 57%) einige Angriffe abfangen.
In der 40. Minute beim Stand von 9:20 war das Spiel entschieden.
Holzdorf spielte konzentriert weiter und in der 51. Minute (12:28) war dann das Debut von Christian Müller im Tor.
Bei seinem ersten Einsatz zwischen den Pfosten (vorher hat er 2 Tore als Feldspieler zum Sieg beigesteuert) war sehr vielversprechend.
Nach erst einer Trainingseinheit und seinen ersten 10 Minuten im Spiel kam er auf eine sehr gute Quote von 29%.
Holzdorf gewann dieses Spiel verdient mit 16:33 und kann sich nun auf das letzte Saisonspiel konzentrieren.
Am 17.05.2025 in eigener Halle kommt es zum Stadtderby zwischen Holzdorf und Jessen (Hinspiel: 28:28).
Jessen hat seine Silbermedaille sicher, aber Holzdorf muss mindestens ein Unentschieden schaffen um sich die Bronzemedaille zu sichern.
Anpfiff ist um 17:15.
Um 15:00 beginnen die Damen ihr Spiel gegen den Meister Zerbst.
Zeitstrafen: Coswig 3x 2-min. Holzdorf keine
7-Meter: Coswig 3/3 Holzdorf 3/4
Es spielten:
Reimo Ziemer, Thomas Fichte (MV), Kay Duhnsee, Christian Müller (Tor), Ronny Lustig, Jan König, Luca Gotthardt, Michael Radunz, Simon Weißkirchen, Tim Raschig, Lucas Martin, Maximilian Kernke