Holzdorf gegen Jessen 23:26 (9:13)
27.09.2025…..Stadtderby….Holzdorf gegen Jessen.
Eine vollbesetzte, laute Halle.
Beide Fanlager haben wieder alles gegeben.
Trotz §77 (Schiedsrichter sind keine angesetzt, müssen von Heim-/Gastmannschaft gestellt werden), und der Aushilfe durch Schiedsrichter aus Jessen, waren alle heiß auf das erste Stadtderby 2025.
Sowohl Jessen wie auch Holzdorf boten dafür ihre beste und vollständige Mannschaft auf.
Es sollte sich ein spannendes Spiel entwickeln, welches mal wieder alle Facetten des Handballsportes aufzuweisen hatte.
Den ersten Angriff hatte Jessen und scheiterte sofort am Torhüter, Holzdorf dagegen nutzte seine erste Chance zum 1:0 (2.).
Sofort war die Halle da.
Aber Jessen konnte ausgleichen und durch die vergeben Chance der Holzdorfer auch direkt in Führung zum 1:2 (5.) gehen.
Jetzt entwickelte sich ein Spiel, was überhaupt nicht nach dem Geschmack der Heimmannschaft und deren Fans war.
Holzdorf fand kein Mittel, die zu diesem Zeitpunkt sicher und kompakt stehende Abwehr der Jessener zu überwinden.
Immer wieder musste nah an das Zeitspiel gegangen werden und wenn sich eine Wurfchance ergab, konnte Kevin Zwicker im Tor diese entschärfen.
Im Gegenzug nutzte Jessen seine Chancen und kam über die Mitte zeitweise frei zum Torerfolg und lies Kay Duhnsee (23%) wenig Chancen sich auszuzeichnen.
Nach 14 Minuten stand es 1:6 und Trainer Reimo Ziemer war zu einer Auszeit gezwungen um die Spieler neu einzustellen.
Erst dann gelang es Holzdorf das 2. Tor zu erzielen (15.) Aber nun begann ein sehr ausgeglichenes Spiel, welches durch einige Verletzungsunterbrechungen auf beiden Seiten allerdings keinen richtigen Spielfluß aufkommen lies.
Ab der 20. Minute konnte sich auch Kevin Große (20%) im Tor auszeichnen ehe man mit 9:13 die Seiten wechselte.
Die Halbzeitansprache von Trainer Reimo Ziemer war relativ ruhig.
Er war nicht unzufrieden, 13 Tore in einer Halbzeit zu bekommen ist in Ordnung. Allerdings nur 9 Tore erzielen ist nicht annehmbar.
Die Abwehr weiterhin so stellen wie die letzten 15 Minuten und im Angriff die Chancen anständig nutzen (10 Fehlwürfe und 2 verworfene 7-Meter).
Die Ansprache und der eigene Wille zeigten dann Früchte in der 2. Halbzeit.
Mit einem 3:0-Lauf verkürzte Holzdorf auf 12:13 (35.)
Jetzt war auf dem Feld und auf der Tribüne das Stadtderby auf seinem Höhepunkt.
Beide Mannschaften (und Fanlager) gaben sich keine Blöße.
Über ein 17:19 (45.) und 18:21 (50.) konnte sich aber keine Mannschaft absetzten oder den Rückstand aufholen.
So gewann Jessen das Stadtderby auswärts durch die ersten 15. Minuten verdient mit 23:26.
Holzdorf zeigte aber wieder, was mit Einstellung und Wille geschafft werden kann und gaben sich nie auf.
Am 11.10.2025 steigt das nächste Heimspiel, diesmal gegen Radis II
Bis dahin kann man an kleinen Stellschrauben drehen.
Zeitstrafen: Holzdorf 3x 2-min. Jessen 7x 2-min.
7-Meter: Holzdorf 5/7 Jessen 6/7
Es spielten:
Reimo Ziemer, Mathias Radunz (MV), Kay Duhnsee, Kevin Große (Tor), Maximilian Kernke, Eric Ziemer, Christian Müller, Jan König, Luca Gotthardt, Michael Radunz, Simon Weißkirchen, Christoph Schwager, Tim Raschig, Lucas Martin