Holzdorf gegen Coswig 30:25 (13:15)
Zeitstrafen: Holzdorf -keine- Coswig 6x 2-min.
7-Meter: Holzdorf 2/5 Coswig 1/1
Es spielten:
Katrin Hiltmann, Leonie Kuhse, Carolin Schoppe, Sandra Wäsch (MV), Michaela Zwiebel, Stefanie John (Tor), Carmen Obenhaus, Jennifer Lustig, Vivian Hiltmann, Sarah Jäger, Natalie Hesse, Nancy Radunz, Julia Dobberstein, Chanatal Dahms, Laura Kuhse, Kathleen Kuhse, Leonie Blankenfeld
Das Spiel Holzdorf gegen Coswig am kommenden Samstag 11.01.2024 wird auf Wunsch Coswig kurzfristig verschoben.
Neuer Termin:
15.03.2025 um 18:00 Uhr in Holzdorf-Ost
Raguhn gegen Holzdorf 25:34 (11:17)
Zeitstrafen: Raguhn 5x 2-min. Holzdorf 2x 2-min. (1x glatt rot)
7-Meter: Raguhn 4/6 Holzdorf 5/7
Es spielten:
Katrin Hiltmann, Leonie Kuhse, Sandra Wäsch (MV), Michaela Zwiebel, Stefanie John (Tor), Carmen Obenhaus, Jennifer Lustig, Vivian Hiltmann, Sarah Jäger, Natalie Hesse, Nancy Radunz, Julia Dobberstein, Kathleen Kuhse, Leonie Blankenfeld,
Jessen gegen Holzdorf 28:28 (15:11)
Stadtderby und Spitzenspiel in Jessen.
In einer übervollen und lauten Halle sehen beide Fanlager nach einem spannendnen und abwechslungsreichen Spiel keinen Sieger.
Zerbst gegen Holzdorf
leider muss der TV Holzdorf das morgige Auswärtsspiel gegen Zerbst wegen Krankheit und Verletzungen absagen.
Grundschulaktionstag 2.0 - TV „Frisch Auf“ Holzdorf gemeinsam mit dem DHB und HVSA - auch wir beteiligen uns mit einem Beitrag am Handballjahrzehnt in Deutschland
Nachdem im Vorjahr die erstmalige Durchführung des Handballaktionstages gemeinsam mit der evang. Grundschule Holzdorf so viel Begeisterung auf allen Seiten erweckt hat, war es eine Herzensangelegenheit für den TV „ Frisch Auf“ Holzdorf auch in diesem Jahr wieder die Freude des Handballsports mit den Kids zu teilen.
Testspiel Apollensdorf gegen Holzdorf 29:27 (12:14)
Nach der 4-wöchigen Vorbereitungszeit stand am 12.08.2023 ein Freundschaftsspiel gegen den SV Apollensdorf 07 an.
Die Vizemeister der Saison 2022/2023 in der Verbandsliga Süd und der Anhaltliga verbindet eine langjährige Freundschaft, und man trifft sich gerne zu Vorbereitungsspielen und Nachbesprechungen.
Der TV "Frisch auf" Holzdorf kann in der Spielzeit 2022/2023 auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken.
Mit einer Frauen- und Herrenmannschaft konnten sie die komplette Saison durchspielen.
Unterstützt von zahlreichen Fans bei Auswärtsspielen und einer vollen, lauten Halle bei Heimspielen, kam eine Athmosphäre auf, die seinesgleichen in beiden Ligen sucht.
Die helfenden Hände untereinander und Sponsoren machten es dem Vorstand leichter, die Saison zu planen und durchzuführen.
Wir möchten uns hiermit herzlichst bei allen für diese Arbeit, Unterstützung und Anfeuerung bedanken!
Ohne euch würde der Verein und die Mannschaften nicht da stehen, wo sie jetzt sind!
DANKE.
Der Vorstand
HBC gegen Holzdorf 26:25 (13:13)
Letztes Spiel der Saison 2022/2023.
Der Vizemeistertitel war im Vorfeld schon gesichert.
Nun wollte man sich die minimale Chance bewahren, bei einem Auswärtssieg in Wittenberg, eventuell noch den Meistertitel auf der Zielgeraden zu sichern (dafür musste gleichzeitig Kühnau im Auswärtsspiel gegen Jessen einen Punkt liegen lassen)
wünscht der TV "Frisch auf" Holzdorf
Kay Duhnsee
Vorsitzender
27.12.2022 TV „Frisch auf“ Holzdorf on Tour!
Ein gelungener Abschluss des Jubiläum-Jahres 2022 gelang unter Federführung von der Damen-Trainerin Katrin Hiltmann am 27.12.2022.
Mit 97 (!) Mitgliedern, Sponsoren, Fans und Freunden starteten um 16:00 Uhr 2 Busse der Fa. Könnecke Richtung Berlin.
Zum Fuchsbau zum Spiel Füchse Berlin gegen Leipzig sollte es gehen.
Am 21.11.2022 wurde der Handball-Grundschulaktionstag 2022 unter Federführung des DHB in der Sporthalle Holzdorf-Ost durchgeführt.
In Zusammenarbeit mit der evangelischen Grundschule Holzdorf und des TV "Frisch auf" Holzdorf wurde den Kindern ein wohl unvergessener Tag beschert.
Am Samstag den 10.09.2022 startet auch der TV "Frisch auf" Holzdorf in die neue Saison.
Das Frauenteam startet den Heimspieltag in der Mehrzweckhalle Holzdorf-Ost um 15:00 Uhr gegen BSG Gräfenhainichen II
Um den Spieltag abzurunden, bestreiten die Männermannschaft um 17:15 Uhr an gleicher Stelle gegen die HSG Wolfen II.
Beide Mannschaften hoffen auf eine volle Halle und zahlreiche Unterstützung!
100 Jahre TV „Frisch auf“ Holzdorf – Mit Tradition und Leidenschaft
Als sich vor knapp einem Jahr die Organisatoren der Jubiläumsveranstaltung trafen, war schnell klar, dass zum 100-jährigen Bestehen des Sportvereins ein ganz besonderes Erlebnis geschaffen werden sollte. Man entschied sich zu einem Festwochenende vom 17.06. – 19.06.2022 voller Überraschungen.
Der Verein steht für Tradition und Leidenschaft, für Gemeinschaft, Familie und Zusammenhalt. So wuchs rasch die Idee heran die gesamte TV - „Frisch Auf“ - Familie zu diesem Fest in Holzdorf zusammen zu rufen.
Nach mehrmonatigen Vorbereitungen begann das Festwochenende mit dem „Oldie-Abend“.
Während viele im ersten Moment eine Oldie-Disco erwarteten, wurde man am Freitagabend in der Sport- und Mehrzweckhalle von Glanzvollerem überrascht.
Der Verein kontaktierte nach allen Möglichkeiten die ehemaligen Handballspieler des TV „Frisch auf“ Holzdorf und orderte sie per „Einberufungsbescheid“ in die Turnhalle. Im Vorbesprechungstreffen wurde deutlich, dass es den ehemaligen Aktiven allenfalls an einem aktuellen Turnschuh fehlte, jedoch nicht an der Bereitschaft nach vielen, vielen Jahren nochmals auf die Platte zu gehen.
Fast 50 Sportler mit einem Spitzenalter über 80 Lebensjahren erklärten sich bereit an einem geplanten Generationenspiel teilzunehmen!
So liefen am 17.06.2022 gemeinsam mit der aktuellen Frauen- und Männermannschaft die Sportler des vergangenen Jahrhunderts ein, begleitet von den Jüngsten des Vereins, die mit Stolz ihren Vorbildern zur Seite standen.
Unter der hervorragenden Moderation durch Torsten vom Schloß konnte man die eine oder andere Anekdote aus früheren Zeiten erfahren, so kämpfte Thomas Müller beispielsweise damals wohl „bis sein Schienbein brach…“. Von weiter angereist konnte der Verein Karl-Heinz Zeidler, Danny Passin und Eberhard Puchert begrüßen.
Insbesondere K.H. Zeidler prägte die heute noch aktiven Spieler in der Jugend als Trainer mit viel Enthusiasmus und Engagement. Wolfgang Fiedler, als langjähriger Vereinsvorsitzender, Spieler und Trainer im Jugendbereich ließ sich auch nicht zweimal fragen und lief im altbekannten Dress auf.
Wenn heute die Kinder den Erzählungen der Eltern lauschen als „früher Egon Berger, Sylvio Schulze, Heiko Deckert und Holger Würdig die Gegner im Handumdrehen an die Wand spielten“, so konnten sie nur staunen als eben diese live und in Aktion auf das Handballfeld liefen!
Zudem reihte sich ein ganz besonderer ehemaliger Holzdorfer Handballer kurzentschlossen und mehr als spontan (vielen Dank nochmals dafür!) in den Generationenabend ein:
Rainer Würdig. Als ehemaliger DDR-Nationalspieler und Olympiateilnehmer galt ihm ein ganz besonderer Applaus und Ehre des Vereins an diesem Abend.
Nach der Trikotvergabe und Teamfindung erfolgte unter Leitung von Klaus John eine fachmännisch angeleitete Erwärmung, die nicht nur die ältere Generation vor die eine oder andere Herausforderung stellte. Bestmöglich vorbereitet konnte die Partie aller Generationen unter Leitung der Unparteiischen Bernd Stefan und Volker Passin pünktlich 18:30 Uhr starten.
In den ersten Spielminuten wurde schnell deutlich, dass die Herrschaften allenfalls physisch in den letzten Jahrzehnten nicht mehr aktiv waren, mental völlig versiert und strategisch geniehaft wurde ein ums andere Tor erzielt. Wollte doch der eine oder andere vorab eigentlich nicht nochmal zum Handball greifen, war nun das Handballfieber wieder entfacht und eine Auswechselung wurde kategorisch abgelehnt, solange die Beine einen noch übers Feld trugen.
Ein unvergessliches Moment für die Ehefrauen, Kinder, Enkelkinder und all die Zuschauer an diesem Abend.
Zum Pausentee kam auch Holger Würdig`s sagenumwobene „Sporttasche“ zum Einsatz. Zeugenerzählungen verrieten uns, „wenn es früher wirklich gar nicht rund lief, musste zur Halbzeit eben mal kurz zum Kräutertee gegriffen werden und dann lief es wieder rund“.
Überall wo man hinsah, sah man strahlende Gesichter – ob alt oder jung, insbesondere Stolz der jungen Spieler gemeinsam mit den Idolen der Vergangenheit auf der Platte stehen zu dürfen.
Spätestens als Tino Maczkewicz den 7m – Strafwurf gegen den Hexer Hagen Hammerlik verwandelte, war kein Zuschauer mehr auf den Rängen zu halten.
No look-Pässe von Holger Würdig bestaunte die Jugend ebenso wie Sprungwürfe oder abgefangene Tempogegenstöße unter Einsatz aller Kraftreserven von Egon Berger.
Man kann hier nur einzelne Momente hervorheben, was der Klasse und den Emotionen dieses Spiels im Grunde nicht gerecht werden kann.
Nach 2x 15min trennte man sich mit einem Unentschieden von 12:12 und einem Erlebnis, was allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Anschließend konnte bei guter Versorgung in alten Zeiten geschwelgt werden. Gemütlich saß man mit der Turnhalle im Hintergrund in den abendlichen Sonnenstrahlen neben Sportfreunden und Weggefährten, die man lange nicht mehr gesehen hatte. Die Lindaer Hofsänger sorgten für hervorragende Unterhaltung und entlockten nicht wenigen Teilnehmern an diesem erinnerungsträchtigen Abend ein paar feuchte Augen!
Am Samstag begann um 14 Uhr auf dem Festplatz in Holzdorf der nächste sportliche Höhepunkt des Festwochenendes. Vier Mannschaften stellten sich dem mittlerweile traditionellem Fußballturnier des FC Bayern-Fanclubs „Forever Number One“. Da das gewohnte Maiturnier in diesem Jahr pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, war es uns eine besondere Freude die freundschaftlichen Beziehungen mit dem Fußballfanclub an diesem Tag gemeinsam auszuleben.
Trotz tropischer Witterungsverhältnisse wurde hart um den begehrten Pokal gekämpft. Am Ende konnte sich die Vertretung des FC Bayern-Fanclubs gegen den Holzdorfer Karnevalsclub, die Männer des TV „Frisch auf“ Holzdorf und die Mannschaft aus Reicho durchsetzen und die Trophäe entgegennehmen.
Zahlreiche Sonnenschirme und improvisierte „Pools“ ließen die Sportler und Zuschauer gegen die heiße Atmosphäre trotzen. Die Kinder konnten sich auf der Hüpfburg und bei Kinderspielen austoben und erhielten für Ihren schweißtreibenden Einsatz eine Ehrenurkunde. An verschiedenen Stationen mit sportlichen Geschicklichkeits- und Kraftübungen wurde nicht zuletzt schon ein suchendes Auge auf unseren Handballnachwuchs geworfen.
Durch zahlreiche Sachspenden unserer Sponsoren konnte anschließend eine reichgefüllte Tombola zur Verfügung gestellt werden.
Zum abendlichen Sportlerball wurden nach der Eröffnung und Begrüßung durch die Vereinsvorsitzenden Kay Duhnsee und Rene Wieser zahlreiche Glückwünsche für den Verein entgegengenommen. Stellvertretend für den Bürgermeister überreichte M. Bannert eine Geldspende und lobte die gut funktionierende Zusammenarbeit mit den Vereinen aus Holzdorf.
Auch der Kreissportbund Wittenberg, Premsendorfer Kulturverein und T.v. Schloß als Mitglied des HVSA-Präsidiums beglückwünschten den TV „Frisch auf“ Holzdorf herzlich.
Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung der Männermannschaft, die durch den Staffelleiter S. Beyer persönlich für ihre Leistungen der abgeschlossenen Handballsaison mit der Bronzemedaille ausgezeichnet wurden.
Für großartige Unterhaltung über den gesamten Abend sorgten DJ La Mirage 2.0 gemeinsam mit der Rockband Nimmersatt gespickt von erstklassigen Showeinlagen des Holzdorfer Karnevalsclub e.V. durch die Frauenshowtanzgruppe und das Männerballett.
Ein besonderer Dank des Vereins gilt der Rockband Nimmersatt, die uns mit der Live-Version unseres eigenen Vereinssongs überraschten.
Nachdem bis in die Morgenstunden tüchtig gefeiert wurde, fand das Festwochenende seinen Ausklang in einem zünftigen Frühschoppen mit musikalischer Begleitung und hervorragender Unterhaltung durch die „Kleine Liessener Blasmusik“. Das Tanzmariechen Valentina vom Holzdorfer Karnevalsclub e.V. heizte die Zuschauer zusätzlich bei über 30 Grad im Schatten ein.
Für das leibliche Wohl und die nötige Abkühlung sorgte das Gasthaus „Hagen“ aus Stolzenhain. Trotz dessen sich Sylvio Schulze am Oldie-Abend eine schwere und vermutlich „handballkarriere-beendende“ Verletzung zuzog, hinderte es ihn keineswegs daran in den darauffolgenden Tagen tatkräftig die Versorgung auf dem Festplatz sicherzustellen. Ihm gilt unser besonderer Dank - die Zusammenarbeit war wie gewohnt federleicht, nicht zuletzt durch seinen persönlichen unerschöpflichen Einsatz gemeinsam mit seiner Familie.
Der TV „Frisch auf“ Holzdorf möchte sich bei allen fleißigen Händen und Sponsoren bedanken, die dieses unvergessliche Wochenende ermöglicht haben. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke und sind nicht zuletzt dankbar für die Treue unserer Fans.
„In Holzdorf spielt man Handball und das seit langem schon. Früher war`s der Opa, heut` ist`s der Enkelsohn.
(…)
Nicht neidisch beim Verlieren, Bescheidenheit beim Sieg. Und sitzen wir beisammen, dann singen wir ein Lied.“
(Liedausschnitt von Manfred Kuring)
Passendere Worte können wir selbst nicht finden, herzlichen Dank an M. Kuring aus Brandis für dieses besondere Geschenk!
In diesem Sinne „Stolz auf – Frisch auf“!
Dieses Jahr feiert der Verein sein 100 Jähriges Bestehen.
Geplant ist ein feierliches Wochenende vom 17.06. – 19.06.2022.
Den Auftakt für unsere Jubiläumsfeier wird unser “Oldie-Abend” am 17.06.2022 darstellen. Hierfür haben sich bereits erfreulicherweise zahlreich ehemalige Sportler und Vereinsfunktionäre angemeldet und werden ihre noch vorhandenen handballerischen Fähigkeiten eindrucksvoll zur Schau stellen. Ab 18 Uhr werden wir einen unvergesslichen Abend mit Handballsport aller Generationen des TV “Frisch auf” Holzdorf in der Sport- und Mehrzweckhalle Holzdorf/ Ost erleben.
Für den 18.06.2022 ist ein familiäres Spiel- und Spaßprogramm auf der Festwiese in Holzdorf geplant. Ab 14 Uhr wird unter Bewirtschaftung der Gaststätte Hagen aus Stolzenhain ein Fußballturnier, Kinderstaffelsspiele, Hüpfburg etc. zu genießen sein. Der Tag wird seinen gebührenden Abschluß in einem Sportlerball im Festzelt finden. Hierfür freuen wir uns insbesondere die Rockband “Nimmersatt” und DJ La Mirage 2.0 für uns gewonnen zu haben!
Ausklang sollen die Festtage in einem zünftigen Frühshoppen am Sonntag ab 11 Uhr auf der Festwiese finden. Hierfür wird uns die “Kleine Ließener Blasmusik” musikalisch begleiten.
Der TV "Frisch auf" Holzdorf freut sich auf ein feierliches und sportliches Wochenende mit euch.
-- wird den aktuellen Vorgaben des Bundes, Land Sachsen-Anhalt und Stadt Jessen aktuell angepaßt --
(Stand 17.01.2022)
Konstante Verordnungslage für den Sportbetrieb
Zum 17. Januar 2022 trat die 4. Änderungsverordnung der 15. SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt in Kraft. Im Konkreten gilt:
Gemäß der Pressemitteilung des HVSA wird die Saison 2020/2021 beendet bzw. annuliert.
Aufgrund der aktuellen Coronalage hat die Bundesregierung einen "Lock Down Light" beschlossen.
Dies betrifft auch den Spiel- und Trainingsbetrieb in Sachsen-Anhalt und für den TV "Frisch auf" Holzdorf.
Kurzfassung:
- Der Spiel- und Trainingsbetrieb ist bis 07.03.2021 eingestellt (vorläufig)
- Die ausgefallenen Spiele werden auf andere Termine verschoben
Mitteilung des HVSA:
In Bewertung der aktuellen politischen Vorgaben zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie ergeben sich für den Trainings- und Wettkampfbetrieb des Handballsports in Sachsen-Anhalt gegenwärtig keine Änderungen.
Da durch die politischen Vertreter aktuell keine Lockerungen im Bereich des Amateur- und Freizeitsport vorgenommen worden sind und die aktuelle Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt diesen mindestens bis 20. Januar 2021 verbietet, bleibt der Spielbetrieb des HVSA auf allen Ebenen ausgesetzt.
Auf den Sitzungen des Präsidiums und des Spielausschusses in den letzten beiden Tagen wurde sich dahingehend verständigt, Szenarien vorzubereiten, die eine Saisonfortsetzung zu den unterschiedlichen Zeitpunkten, je nach Freigabe durch die Politik, möglich machen.
Berücksichtigung muss hierbei auch eine gewisse Vorbereitungszeit (Trainingsphase) bis zu den ersten Pflichtspielen finden.
Wir werden rechtzeitig und mit dem notwendigen Vorlauf alle Beteiligten darüber informieren.
Das Präsidium des HVSA hofft auf eine zügige Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes, um erhebliche Folgeschäden für die Vereine und den Handballsport im Allgemeinen in Sachsen-Anhalt zu vermeiden.
Aufgrund der aktuellen Coronalage hat die Bundesregierung einen "Lock Down Light" beschlossen.
Dies betrifft auch den Spiel- und Trainingsbetrieb in Sachsen-Anhalt und für den TV "Frisch auf" Holzdorf.
Kurzfassung:
- Der Spiel- und Trainingsbetrieb ist bis 20.12.2020 eingestellt (vorläufig)
- Die ausgefallenen Spiele werden auf andere Termine verschoben
Mitteilung des HVSA:
In Bewertung der aktuellen politischen Vorgaben zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie ergeben sich für den Trainings- und Wettkampfbetrieb des Handballsports in Sachsen-Anhalt gegenwärtig keine Änderungen.
Da durch die politischen Vertreter aktuell keine Lockerungen im Bereich des Amateur- und Freizeitsport vorgenommen worden sind und die aktuelle Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt diesen mindestens bis 20. Januar 2021 verbietet, bleibt der Spielbetrieb des HVSA auf allen Ebenen ausgesetzt.
Auf den Sitzungen des Präsidiums und des Spielausschusses in den letzten beiden Tagen wurde sich dahingehend verständigt, Szenarien vorzubereiten, die eine Saisonfortsetzung zu den unterschiedlichen Zeitpunkten, je nach Freigabe durch die Politik, möglich machen.
Berücksichtigung muss hierbei auch eine gewisse Vorbereitungszeit (Trainingsphase) bis zu den ersten Pflichtspielen finden.
Wir werden rechtzeitig und mit dem notwendigen Vorlauf alle Beteiligten darüber informieren.
Das Präsidium des HVSA hofft auf eine zügige Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes, um erhebliche Folgeschäden für die Vereine und den Handballsport im Allgemeinen in Sachsen-Anhalt zu vermeiden.
Raguhn gegen Holzdorf 22:35 (11:14)
(Text: Florian Werner)
Am vergangen Samstag reisten die Männer des TV „Frisch Auf“ Holzdorf zum ersten Auswärtsspiel dieser Saison zum SV Finken Raguhn.
Vorstellung des neuformierten Frauenkaders des TV "Frisch auf" Holzdorf für die Saison 2020 / 2021
v.l.n.r.: Sponsor Marcel Sommerfeld, Stefanie John, Leonie Blankenfeld, Nancy Radunz, Kathrin Wetzer, Dajana Seidel, Carmen Obenhaus, Maria Bräse, Kathleen Kuhse, Sylvia Berger, Laura Pflug, Vivian-Kim Hiltmann, Jennifer Lustig, Emma Wagner, Paula Hanisch, Maxi Wassermann, Rhea Böning, Julia Dobberstein, Trainerin Katrin Hiltmann
(es fehlen: Sandra Wäsch, Marie Zimmer, Laura Kuhse)
Vorstellung des Männerkaders
des TV "Frisch auf" Holzdorf
für die Spielsaison 2020 / 2021
v.l.n.r. : Trainer Reimo Ziemer, Michael Radunz, Jan König, Mathias Radunz, Stefan Schwager, Dirk Wendler, Christian Müller, Carsten Teßmann, Matthias Lehmann, Florian Werner, Eric Ziemer, Maximilian Kernke, Sponsor Frank Gruber
vorne: Kay DUhnsee, Hagen Hammerlik, Torben Günther
(es fehlen: Christoph Schwager, Pierre Naundorf, Patrick Deckert, Christian Teßmann)
Personallage bei „Frisch Auf - Männern“ verändert sich
(Text: Florian Werner)
Vor einigen Tagen wurde offiziell, was viele nur hinter vorgehaltener Hand hörten.
Mittelmann Martin Töpfer wird nach langjähriger Vereinszugehörigkeit den TV „Frisch Auf“ Holzdorf verlassen.
„Frisch Auf“ nimmt wieder Fahrt auf - Holzdorf‘s Handballer und Handballerinnen stehen in den Startlöchern
(Text: Florian Werner)
Lange war es still um den TV „Frisch Auf“ Holzdorf.
Nach dem Saisonabbruch im letzten Spieljahr hat sich bei den Holzdorfern vor allem intern einiges getan.
Sämtliche Planungen mussten notgedrungen auf Grund der Corona-Krise über den Haufen geworfen werden.
Als Konsequenz daraus haben sich die Offiziellen des Vereins entschieden in diesem Jahr kein vereinseigenes Turnier auszurichten. Stattdessen soll es mehrere Trainingsspiele gegen Mannschaften aus dem näheren Umfeld geben.
Überraschend verstorben ist Maik Valentin (44), Vize-Präsident des Dessau- Roßlauer HV.
Der TV "Frisch auf" Holzdorf spricht dem Verein und der Familie sein aufrichtiges Beileid aus.
Maik war als Spieler der 3. Mannschaft oft gegen den TV im Einsatz.
Seine Freundlichkeit, Fairness, seine ganze Persönlichkeit zeigte sich nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch neben der Linie.
So entwickelte sich zwischen beiden Mannschaften, ausschlaggebend auch durch Maik, eine Freundschaft, die nicht nur die Saison prägte.
Maik wird uns fehlen.
TV "Frisch auf" Holzdorf
Kay Duhnsee
Vorsitzender
Das HVSA-Präsidium trifft Festlegung zur Saison 2019/2020.
Die Meldung, Saison wird mit Stand 13.03.2020 beendet, wurde aktuell vom HVSA zurückgenommen.
Der HVSA hat einstimmig beschlossen, den Spielbetrieb zum 13.03.2020 für die laufende Saison einzustellen.
Der TV "Frisch auf" Holzdorf beglückwünscht den Meister SG Kühnau!
Seite 1 von 3
nächstes Spiel Frauen
8. Februar 2025 | ||||
17:30 | Stadthalle Wittenberg, An der Stadthalle 1 06886 Wittenberg, Wittenberg | ||||
HBC Wittenberg | TV Frisch auf Holzdorf | |||
weitere Spiele |
nächstes Spiel Männer
15. Februar 2025 | ||||
17:15 | SH P.-Gerhard-Gymn., Mescheider Straße, 06773 Gräfenhainichen, Radis | ||||
TuS 1947 Radis II | TV Frisch auf Holzdorf | |||
weitere Spiele |