DSC0008

Holzdorf gegen Radis 38:20 (15:7)

Samstag kam Radis nach Holzdorf zum nächsten Heimspiel.
Nach der Niederlage gegen Jessen sollten nun wieder Punkte zu Hause eingefahren werden.

Trainer Reimo Ziemer appellierte an die Chancenauswertung und an die Spielstärke in der Abwehr, war aber auch unzufrieden mit der eigenen Aufwärmphase.

Der Start der Holzdorfer war dann sicherlich nach dem Geschmack des Trainers!
In der Abwehr wurde zugepackt und aggressiv verschoben, so dass Radis zu technischen Fehlern oder zum Zeitspiel gezwungen wurde.
Im Angriff nutzte man die Chancen.
So stand es nach 4 Minuten 3:0 und Radis konnte nicht einen Wurf auf das Holzdorfer Tor abgeben. Dadurch waren sie gezwungen die erste Auszeit zu nehmen.
Diese änderte allerdings erstmal nicht viel.
In der Holzdorfer Abwehr um Jan König und Eric Ziemer waren diesmal alle hellwach und stellten Radis immer wieder vor Probleme.
Sollte ein Wurf gelingen, stand immer noch Kay Duhnsee im Tor, der 53% der Würfe in der 1. Halbzeit entschärfte (insgesamt 11 Paraden, 48%).
Allerdings wurde jetzt im Angriff überhastet gespielt und technische Fehler verursacht.
Nur langsam konnte Holzdorf sich in den ersten 15 Minuten absetzen (7:4).
Dann allerdings gab Holzdorf Gas und vergrößerte mit einem 7:1-Lauf trotz Unterzahl bis kurz vor der Pause den Vorsprung auf ein 15:5.
Die letzten Minuten waren dann wieder geprägt von Unkonzentriertheit im Angriff, und Radis konnte nach Ballverlust mit schnellen Gegenstößen zum 15:7 verkürzen.

In der Halbzeitpause wurde die (nicht vorhandene) 2. Welle angesprochen und das im Angriff schneller durchgespielt werden und vor allem die Außen nicht vergessen werden sollten.

Allerdings stand Radis in der 2. Halbzeit besser in der Abwehr und brachte den Angriff zeitweise ins Stocken. Im Gegenzug hatte die Holzdorfer Abwehr nun leichte Probleme die Hand an den Ball zu bekommen.
Radis konnte dadurch auf 16:10 (35.) verkürzen.
Aber es dauerte nicht lange und die Abwehr kam wieder besser ins Spiel und konnte einige Bälle abfangen oder entschärfen und sofort in einen schnellen Gegenstoß übergehen.
Ein 5:1-Lauf stellte dann die Weichen für ein vorentscheidenes 21:11 (40.)
Ab der 42. Minute konnte sich dann durch einen Wechsel im Tor, auch Kevin Große auszeichnen.
Manch Absprachen und Tipps zwischen den Torhütern wurden durch ihn erfolgreich abgeschlossen und lies Radis verzweifeln.
Sollte Radis bis dahin noch ein wenig Hoffnung gehabt haben, wurden diese nun  begraben. Mit 7 Paraden (47%) und einigen sehenswerten langen Pässen auf Tim Raschig (10) ermöglicht er einen weiteren 7:1-Lauf auf 31:14 (50.)
Letztendlich gewann Holzdorf verdient mit 38:20 und zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung und eine bärenstarke Abwehr.

Am 01.11.2025 kommt allerdings ein anderes Kaliber nach Holzdorf.
Um 17:15 Uhr wird die junge Truppe aus Kühnau erwartet.
Vor den Männern spielen um 15:00 Uhr die Frauen ebenfalls gegen Kühnau.

Zeitstrafen: Holzdorf 2x 2-min.  Radis 5x 2-min.
7-Meter: Holzdorf 4/5  Radis 2/2

Es spielten:
Reimo Ziemer, Mathias Radunz (MV), Kay Duhnsee, Kevin Große (Tor), Maximilian Kernke, Eric Ziemer, Christian Müller, Jan König, Luca Gotthardt, Michael Radunz, Simon Weißkirchen, Christoph Schwager, Tim Raschig, Lucas Martin

You have no rights to post comments