
Brehna gegen Holzdorf 26:28 (13:10)
Samstag musste Holzdorf die Reise nach Brehna antreten.
Eine kleine Halle und eine Mannschaft, die unangenehm zu bespielen ist.
Zu allem noch waren mal wieder keine Schiedsrichter angesetzt.
Die Schiedsrichter aus Brehna haben ihre Sache aber sehr gut gemacht! Klare Linie, keine Mannschaft hatte einen Vorteil.
So entwickelte sich ein ausgeglichenes und spannendes Spiel.
Die körperlich und anzahlmäßig (16, Holzdorf 9) stark überlegende Mannschaft aus Brehna konnte sich erst ab der 15. Minute beim 5:5 leicht absetzen.
Zwei verworfene 7-Meter und ausgelassene freie Würfe ließen Brehna in der 20. Minute mit 9:6 davonziehen.
Die Ansage von Trainer Reimo Ziemer vor dem Spiel, mit Spaß zu spielen unabhängig vom Spielstand, zeigte Früchte.
Trotz weiteren Rückstand ließ sich Holzdorf nicht beirren und spielte seinen Stiefel bis zum Halbzeitpfiff ruhig runter.
Mit 13:10 wechselte man die Seiten.
In der 2. Halbzeit zeigte Holzdorf seine Stärken.
Der Angriff wurde mit Eric Ziemer (2) und Lucas Martin (7) auf 2 Kreisläufer umgestellt, agierte nun sicherer und durchschlagkräftiger und konnten Michael Radunz (6) immer wieder freispielen.
In der Abwehr konnte sich Kay Duhnsee im Tor (Quote 33%) an seinen starken Vordermännern um Jan König (6) gerade zum Spielende hin immer wieder auszeichnen.
In der 41. Minute gelang Holzdorf der Ausgleich (16:16) und schaffte in der 48. die erste Führung zum 20:21 seit der 6. Minute.
Doch Brehna gab sich nicht geschlagen und glich zum 26:26 (57.) aus.
Als dann noch eine Zeitstrafe in der 58. Minute für Holzdorf beim Stand von 26:27 ausgesprochen wurde, war die Spannung nicht nur zu spüren, sondern zum Greifen.
Holzdorf konnte entgegen der sonstigen Gewohnheit das Spiel langsam und intelligent runterspielen.
Kay Duhnsee im Tor hielt den Wurf von Außen und der Angriff spielte bis zur Anzeige des Zeitspiels 10s vor Schluß und Christoph Schwager (3) versenkte den Ball im Brehnaer Tor zum entscheidenden 26:28.
Wieder zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung, Zusammenhalt und Aufopferung auch für den Nebenmann, dass man zahlenmäßig und körperlich unterlegen sein, aber auswärts trotzdem einen Sieg einfahren kann.
Samstag den 15.11.2026 geht es zum Ligaprimus Dessau DRHV II (punktgleich mit Wittenberg und Kühnau).
Dort erwartet uns eine junge hungrige Mannschaft, die ihre Spiele ungewöhnlich hoch gewinnt (z.b. gegen Jessen 58:35 oder Kühnau 50:28).
Zeitstrafen: Brehna 5x 2-min. (1x glatt rot) Holzdorf 4x 2-min.
7-Meter: Brehna 5/5 Holzdorf 9/11
Es spielten:
Reimo Ziemer, Thomas Fichte, Daniel Gusek (MV), Kay Duhnsee (Tor), Maximilian Kernke, Eric Ziemer, Jan König, Luca Gotthardt, Michael Radunz, Christian Müller, Christoph Schwager, Lucas Martin
