DSC0290Holzdorf gegen Radis II 26:14 (12:5)

1.Saisonspiel zu Hause gegen Radis II erfolgreich absolviert.
Trotz fehlender Stammspieler ein nie gefährderter Sieg der Hausherren.

Am vergangenen Samstag stand für die Holzdorfer nun also das erste Pflichtspiel der Saison 2017/2018 an.

 

In heimischer Halle empfing man die zweite Vertretung der TuS aus Radis.
Im Vorfeld konnte man nicht genau sagen wie die Radiser aufgestellt sein würden, denn durch eine Umstrukturierung im Verein wurde die Verbandsligamannschaft der letzten Saison aufgelöst. Mögliche Spieler sind demzufolge nun in der jetzigen Anhaltligamannschaft zu finden.

Mit einigen neuen Gesichtern im Gegensatz zur letzten Saison traten die Radiser in Holzdorf an. Auf Holzdorfer Seite musste man Verletzungsbedingt auf die Routiniers und Abwehrstrategen Jan König, Matthias Lehmann und Stefan Schwager verzichten.

Der Beginn der Partie gehörte aber den Holzdorfern.
Schnell zogen diese mit 3:0 davon und ließen dem Gegner in den ersten 5 Minuten keine Luft zum Atmen. Gegen das Tempospiel und die Aggressivität in der Abwehr fanden die Radiser in Halbzeit eins nur selten ein Mittel. So nahmen die Männer des TV die Abwehr der Gäste mehr und mehr auseinander und standen selbst in der Defensive bombensicher.
So wechselte man mit 12:5 die Seiten. 

In der Kabine war die Ansprache deutlich. Es galt nun nicht nachzulassen, weiter nachzusetzen und den immer aufgewühlter werdenden Radisern gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit den Zahn zu ziehen.

Doch das gelang dann mal überhaupt nicht.
Die erste Phase der zweiten Halbzeit war von vielen technischen Fehlern, Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr und teilweise Unvermögen vor dem gegnerischen Kasten geprägt.
Somit stand es nach knapp 39 Minuten nur 14:7. Dies klingt vielleicht nicht unbedingt schlecht, aber anhand der klaren Torchancen hätte es zu diesem Zeitpunkt klarer stehen können, eher müssen.
Klare Chancen wurden freistehend vor dem gegnerischen Kasten verworfen. 
Eine Auszeit rüttelte die Holzdorfer dann wach.
Ab der 48 Minute beim Stand von 21:12 sah alles wieder gut aus. So konnten in den letzten Minuten der Partie einige Umstellungen vorgenommen werden. Dies tat dem Spiel des "Frisch Auf" keinen Abbruch und jeder Spieler von der Bank fügte sich nahtlos an die Leistung seiner Mitspieler an.
Am Ende stand ein souveräner 24:16 Sieg auf der Anzeigetafel. Sicher ein gelungener Saisonstart, jedoch aufgrund der Chancenverwertung für die Holzdorfer inakzeptabel. Gegen andere Mannschaften aus der Liga wird man so ein Spiel mit dieser Verwertung verlieren. Positiv zu sehen ist jedoch das Potential was in dieser Mannschaft weiterhin steckt.

Direkt nächste Woche geht es für den TV gleich zum nächsten Härtetest. Mit der SG Kühnau 2 erwartet die Holzdorfer der Verbandsligaabsteiger der letzten Saison.
Auch die SG gewann ihr erstes Spiel souverän mit 31:23 auswärts in Wittenberg.
Die Holzdorfer sind also gewarnt und müssen sich für das kommende schwere Auswärtsspiel im Punkto Chancenverwertung gewaltig steigern um die zwei Punkte aus Kühnau entführen zu können.

Zeitstrafen: Holzdorf 2x 2-min  Radis 4x 2min
7-Meter: Holzdorf 1/2  Radis 1/1

Es spielten:
Reimo Ziemer (MV), Torben Günther, Kay Duhnsee (Tor), Martin Töpfer, Eric Ziemer, Pierre Naundorf, Florian Werner, Michael Radunz, Christian Müller, Kevin Große, Christoph Schwager, Dirk Wendler