DSC0015Kühnau II gegen Holzdorf 27:23 (12:9)

Am vergangenen Samstag reisten die Männer des TV "Frisch Auf" Holzdorf zum Verbandsligaabsteiger aus Kühnau.

Vor Beginn der Partie war klar, dass dies ein richtig hartes Stück Arbeit werden würde. 
Ohne Eric Ziemer, Christoph Schwager, Stefan Schwager, Matthias Lehmann, Jan König, Kevin Große und Trainer Reimo Ziemer musste man zum erwarteten schweren Auswärtsspiel reisen.

Der Beginn der Partie war zunächst von einem behaglichem Abtasten beider Mannschaften geprägt. Erst nach 4 Minuten fiel der erste Treffer für die Heimsieben. 
Holzdorf fand nun mehr und mehr ins Spiel. Über die Spielstände 4:4 (11. Min.), 6:6 (15. Min) und 8:9 (19. Min.) scheiterten die Holzdorfer immer wieder am Aluminium. Nur der guten Abwehr und einem starken Torben Günther im Tor war es zu verdanken, dass Holzdorf trotz der schlechten Chancenverwertung die erste Führung im Spiel erzielen konnte.
Zum Ende der ersten Halbzeit machten sich jedoch Konzentrations- und Abstimmungsschwierigkeiten bemerkbar. Die Abwehr stand nicht mehr so sicher und Kühnau konnte leichte Tore erzielen. Im Angriff kamen technische Fehler hinzu oder einfach Pech. 
Mit einem 4:0-Lauf von Kühnau wechselte man die Seiten bei einem Stand von 12:9

In der 2. Halbzeit hatte Kühnau teilweise das Glück für sich gepachtet. Immer wieder blockte die Holzdorfer Abwehr Bälle, aber fälschten die Flugbahn für den Torhüter unhaltbar ab.
In der 44. Minute, beim Stand von 18:15 für die Heimmannschaft legte Jan König die "grüne Karte" um seiner Mannschaft noch einmal richtungsweisende Anweisungen zu geben.
Und das fruchtete auch prompt. Mit zwei schnellen Treffern gelang den Holzdorfern der Anschluss und die Hoffnung keimte wieder auf. Energiegeladen und voller Selbstvertrauen wollten die Holzdorfer nun dieses Spiel drehen. 
Allerdings wurde durch eine Auszeit der Heimmannschaft in der 46. Minute der Fluß aus dem Holzdorfer Spiel genommen. Wie zuvor bei eigener Auszeit erzielte nun Kühnau 2 schnelle Treffer zum 20:17.
Durch einige 50:50-Entscheidungen gegen Holzdorf lag nun bei manchen Spielern die Nerven blank.
So kassierte Holzdorf in der 52. Minute durch ständiges Meckern eine Zeitstrafe, die der Aufholjagd und der Mannschaft nicht wirklich half. Zwar konnte der 3-Tore-Abstand gehalten werden (23:20), aber die Chance zum Ausgleich war damit in weite Ferne gerückt.
Durch die Unverständnis bei manchen Schiedsrichterentscheidungen, einer arg dezimierter Personaldecke und der fehlende Glaube an sich selber in der Schlußphase, konnte beim 25:21 in der 56. Minute nichtmal eine doppelte Zeitstrafe für Kühnau und die daraus resultiernde doppelte Überzahl helfen, den Abstand zu verringern.
Erst bei Gleichzahl  verkürzte Holzdorf in der 59. Minute dann auf 25:23, kassierte aber im Gegenzug den nächsten Treffer und nach einem wiederholten Aluminiumtreffer (im Spiel 10x) sogar noch einen 7-Meter im Gegenzug in letzter Sekunde.
So endete das Spiel mit 27:23 sicherlich ein bis zwei Tore zu hoch.

Mit kompletter Mannschaft, etwas mehr Wurfglück und die Nerven im Zaum ist auch Kühnau II zu schlagen. Dies wird der Frisch Auf sicherlich im Rückspiel zu Hause zeigen.
Nun gilt es dieses Spiel abzuhaken und den Fokus auf die kommenden Aufgaben zu legen.
Diese werden nicht einfacher, denn nach dem Spiel kommende Woche zu Hause gegen den DRHV 3 reisen die Holzdorfer zum Meisterschaftsfavoriten SV 07 Apollensdorf.

Zeitstrafen: Kühnau 4x 2-min  Holzdorf 3x 2-min
7-Meter: Kühnau  6/7  Holzdorf  1/2

Es spielten:
Jan König (MV), Torben Günther, Hagen Hammerlik (Tor), Michael Radunz, Mathias Radunz, Dirk Wendler, Florian Werner, Kay Duhnsee, Martin Töpfer, Pierre Naundorf, Maximilian Müller, Christian Müller